Stahlbeton – Stahlbeton

Isokorb® T
Typ K-O

Tragendes Wärmedämmelement für frei auskragende Balkone mit Höhenversatz nach oben oder Wandanschluss. Das Element überträgt negative Momente und positive Querkräfte.

Vorteile

  • Komfortable Bemessung
    Mit der webbasierten Software Schöck Scalix® können tragende Wärmedämmelemente und Querkraftdorne für die Bauteile Balkon, Attika und Brüstung aus Stahlbeton einfach bemessen werden.

     

  • Zuverlässigkeit bei Schwingung von Balkonen
    Angaben zur Schwingungsbegrenzung als Gebrauchstauglichkeitsnachweis in der Technischen Information

     

  • Bauaufsichtliche Nachweise
    Planungssicherheit bei nationalen und europäischen Projekten durch Europäisch Technische Bewertung (ETA-17/0261) und allgemeine Bauartgenehmigung (aBG Nr. Z-15.7-338)

     

  • Einbausicherheit
    Bündige Drucklager, Querkraftstab als Integrierte Randbewehrung, eine Einbauanleitung als Download auf der Webseite und via QR-Code auf den Produkten, Beschriftungen und Pfeile erleichtern den Einbau

     

  • Geprüfte Ökobilanz-Daten
    Verfügt über die Umwelt-Produktdeklaration (EPD) vom Institut Bauen und Umwelt

     

  • Nachgewiesener Brandschutz
    Die Brandschutzklassifizierung REI 120 ist in der Europäisch Technischen Bewertung (ETA) geregelt.

     

  • Planungsfreiheit
    Alle gängigen Wandbreiten möglich (>= 175 mm) sowie ein Anschluss für Platte, Wand und Unterzug

     

  • Kosteneinsparung beim Handling, Transport und Verarbeitung
    Ankerköpfe gewährleisten effiziente Bauabläufe und optimale Transportbedingungen

     

  • Einsatz im Erdbebenfall
    Ermöglicht die Erdbebenbemessung nach aBG Z-15.7-338

     

  • Hohe Wärmedämmung
    Mit einer Dämmkörperdicke von 80 mm und Drucklager HTE Compact® aus Hochleistungs-Feinbeton

     

  • Geeignet für Elementplatten
    Verfügbar auch als zweiteilige Variante für den Einbau im Fertigteilwerk (Isokorb® XT Typ K-O-F)

     

  • Verlässliche Trittschall-Kennwerte
    Geprüft nach neuer EAD 050001-01-0301 (adopted)
Verarbeiterleitfaden Schöck Isokorb® XT/T für Stahlbetonkonstruktionen
pdf, 4 MB (23.01.2024)
Einbauanleitung Schöck Isokorb® XT/T Typ K-O
pdf, 6 MB (27.07.2023)

Downloads

1
1 Zulassungen
Allgemeine Bauartgenehmigung (aBG) Plattenanschlüsse mit Schöck Isokorb® mit Druckelementen aus Beton oder Stahl Z-15.7-338
pdf, 6 MB (24.07.2024)
2
2 Ausschreibungstexte
Ausschreibungstexte Schöck Isokorb® T für Stahlbetonkonstruktionen
3
3 Bauphysik-Nachweise
Bauphysikalische Kennwerte Schöck Isokorb® T für Stahlbetonkonstruktionen
pdf, 1 MB (05.02.2024)
4
4 Software
Bemessungssoftware Scalix®
Bemessung Querkraftdorn Stacon® und Isokorb® Stahlbeton-Stahlbeton
5
5 CAD- / BIM-Dateien
CAD / BIM Bibliotheken
6
6 Übereinstimmungszertifikate
CE-Konformitätsbescheinigung Nr. VAS-00717-3 zur ETA-17/0261 Schöck Isokorb® mit Betondruckelementen
pdf, 2 MB (05.06.2023)
7
7 Regeldetails
Detailsammlung Schöck Isokorb®
pdf, 9 MB (10.01.2025)
8
8 Zulassungen
Digitaler Zulassungsordner
zip, 174 MB (11.09.2025)
9
9 Einbauanleitungen
Einbauanleitung Schöck Isokorb® XT Typ K-O-F
pdf, 16 MB (27.07.2023)
10
10 Leistungserklärungen
Leistungserklärung Schöck Isokorb® mit Betondruckelementen – ETA-17-0261
pdf, 7 MB (21.08.2023)
11
11 Preisliste
Preisliste DE 2025 – gültig ab 01.01.2025
pdf, 30 MB (22.10.2024)
12
12 Prospekte
Prospekt Schöck Isokorb® Typenübersicht
pdf, 1 MB (03.12.2024)
13
13 Regeldetails
Regeldetails Einbausituationen mit Schöck Isokorb®
14
14 Technische Informationen
Technische Information Schöck Isokorb® T für Balkone und Laubengänge aus Stahlbeton
pdf, 10 MB (27.10.2025)
15
15 Bauphysik-Nachweise
Technische Information Schöck Isokorb® Teildokument Trittschallschutz
pdf, 1 MB (18.12.2023)
16
16 Bauphysik-Nachweise
Technische Information Schöck Isokorb® Teildokument Wärmeschutz
pdf, 1 MB (18.12.2023)
17
17 Technische Informationen
Technische Information Schöck Isokorb® Wärme- und Trittschallschutz
pdf, 2 MB (18.12.2023)
18
18 Technische Informationen
Teildokument Technische Information Schöck Isokorb® T für Balkone und Laubengänge aus Stahlbeton – Brandschutz
pdf, 149 KB (27.10.2025)
19
19 Technische Informationen
Teildokument Technische Information Schöck Isokorb® T Typ K-U-F, K-O-F
pdf, 671 KB (27.10.2025)
20
20 Technische Informationen
Teildokument Technische Information Schöck Isokorb® T Typ K-U, K-O
pdf, 2 MB (27.10.2025)
21
21 Typenprüfungen
Typenprüfung Schöck Isokorb® T Typ K-O + K-O-F 7.0 nach ETA
pdf, 1 MB (04.11.2021)
22
22 Einbauanleitungen & Verarbeiterleitfäden
Verarbeiterleitfaden Schöck Isokorb® XT/T für Stahlbetonkonstruktionen
pdf, 4 MB (23.01.2024)
23
23 Zulassungen
Zulassung Schöck Isokorb® mit Druckelementen aus Beton oder Stahl, Dämmkörperdicke 80 und 120 mm – ETA-17/0261
pdf, 27 MB (02.01.2025)