Tronsole®
Typ L

Trittschalldämmelement für die Vermeidung von Schallbrücken zwischen Treppenlauf/Treppenpodest und Treppenhauswand.

Alle tragenden Produkttypen in Kombination mit Typ L schalltechnisch geprüft
Baustoffklasse B1 gemäß abP nach DIN 4102
Einbauschnitt

Verarbeitung

Treppensysteme

+ + + +

Typ B-V1

Typ L

Typ F-V1

Typ F-V1

Schöck Tronsole® Typ B: Trittschalldämmung zwischen Treppenlauf und Bodenplatte
Tronsole® Typ B-V1

Trittschalldämmelement für den Anschluss Treppenlauf (Ortbeton oder Fertigteil) an Bodenplatte.

Zum Typ B

Schöck Tronsole® Typ L: Trittschalldämmung für die Fuge zwischen Treppe und Wand
Tronsole® Typ L

Schallbrückenfreie Fugenausbildung zwischen Treppenlauf/Podest und Wand.

Zum Typ L

Tronsole® Typ F-V1

Trittschalldämmelement für den Anschluss Treppenlauf (Fertigteil) an Podest (Halbfertigteil oder Vollfertigteil).

Zum Typ F

Gerader Treppenlauf, Treppenlauf entkoppelt, Podest mit schwimmendem Estrich

Entkopplung des Steigenlaufs zum Podest durch - Tronsole® Typ F und zur Bodenplatte durch Tronsole® Typ B Die Fuge zwischen Lauf und Wand wird mit Tronsole® Typ L gedämmt. Somit ergibt sich die blaue Linie um den zu entkoppelnden Lauf - als Qualitätsmerkmal für eine sichere Trittschalldämmung.

Gerader Treppenlauf, Treppenlauf entkoppelt, Podest mit schwimmendem Estrich
Gerader Treppenlauf, Treppenlauf entkoppelt, Podest mit schwimmendem Estrich

Trittschalldämmelement für den Anschluss Treppenlauf (Ortbeton oder Fertigteil) an Bodenplatte.

Zum Typ B

Schallbrückenfreie Fugenausbildung zwischen Treppenlauf/Podest und Wand.

Zum Typ L

Trittschalldämmelement für den Anschluss Treppenlauf (Fertigteil) an Podest (Halbfertigteil oder Vollfertigteil).

Zum Typ F

+ + + +

Typ T-V4

Typ T-V4

Typ L

Typ Z

Schöck Tronsole® Typ T: Trittschalldämmung zwischen Treppenlauf und Podest
Tronsole® Typ T

Trittschalldämmelement für den Anschluss Treppenlauf (Ortbeton und Fertigteil) an Podest (Ortbeton oder Halbfertigteil).

Zum Typ T

Schöck Tronsole® Typ L: Trittschalldämmung für die Fuge zwischen Treppe und Wand
Tronsole® Typ L

Schallbrückenfreie Fugenausbildung zwischen Treppenlauf/Podest und Wand.

Zum Typ L

Podestlager Schöck Tronsole® Typ Z: Trittschalldämmung zwischen Podest und Wand
Tronsole® Typ Z

Trittschalldämmelement für den Anschluss Podest (Ortbeton oder Fertigteil) an Treppenhauswand.

Zum Typ Z

Gerader Treppenlauf, Podest und Treppenlauf entkoppelt

Entkopplung des Treppenlaufs zum Podest durch Typ T, Entkopplung des Podest zur Wand durch Typ Z. Die Fuge zwischen Treppe und Wand wird mit Typ L ausgeführt. Somit ergibt sich die blaue Linie um die zu entkoppelnde Treppe - als Qualitätsmerkmal für einen sicheren Trittschallschutz.

Gerader Treppenlauf, Podest und Treppenlauf entkoppelt
Gerader Treppenlauf, Podest und Treppenlauf entkoppelt

Trittschalldämmelement für den Anschluss Treppenlauf (Ortbeton und Fertigteil) an Podest (Ortbeton oder Halbfertigteil).

Zum Typ T

Schallbrückenfreie Fugenausbildung zwischen Treppenlauf/Podest und Wand.

Zum Typ L

Trittschalldämmelement für den Anschluss Podest (Ortbeton oder Fertigteil) an Treppenhauswand.

Zum Typ Z

Downloads

1
1 Bauphysik
Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis P-BAY26-200859 Tronsole® Typ L
pdf, 2 MB (28.06.2024)
2
2 Preisliste
Preisliste AT 2025 – gültig ab 01.01.2025
pdf, 14 MB (18.12.2024)
3
3 Technische Informationen
Teildokument Technische Information Schöck Tronsole® Typ L
pdf, 231 KB (22.11.2022)

Vorteile

  • Zuverlässige und vergleichbare Schalldämmwerte
    Alle Schöck Tronsole® Typen wurden nach DIN 7396 im Schallschutzsystem geprüft; dieses wird durch Tronsole® Typ L im Fugenbereich komplettiert

     

  • Praktische Standardhöhen
    In den Höhen 420 mm und 250 mm erhältlich für eine optimierte Anpassung an übliche Lauf- und Podestplattenstärken

     

  • Vollflächiges Montageklebeband
    Für einen einfachen, schnellen und sicheren Einbau

     

  • Kompakte Lieferung
    Im wirtschaftlichen Set erhältlich: 15 Fugenplatten Typ L mit passendem Montageklebeband

     

  • Einsatz in Rettungswegen
    Im Brandschutzgutachten bestätigt

     

  • Bauaufsichtlich geprüft
    Planungssicherheit mit dem allgemein bauaufsichtlichen Prüfzeugnis (abP); erfüllt die Anforderungen an Baustoffklasse B1 (schwer entflammbar)